👉 Kurzbeschreibung
Bei einer Umsatzgarantie geht es darum, dass ein Kunde oder Partner von dir (Gemeinde, Wohnprojekt, Unternehmen) dazu verpflichtet wird, dass ein Fahrzeug, das bei ihm platziert wird, einen bestimmten Umsatz pro Monat abwirft. Wenn der monatliche Umsatz geringer ist als der festgelegte Betrag, dann übernimmt dieser Partner die Differenz.
🏠 Beispiel exklusives Carsharing für ein Wohnprojekt
Du als Carsharing Betreiber stellst einer Wohnanlage ein Fahrzeug zur Verfügung, das ausschließlich von den Bewohnern der Wohnanlage verwendet werden darf. Da dieses Fahrzeug nur von den Bewohnern benutzt werden darf, möchtest du eine Garantie haben, dass die monatlichen Kosten des Fahrzeugs gedeckt sind.
Falls das Fahrzeug weniger als den festgelegten Betrag einspielt, wird der Differenzbetrag am Ende des Monats an die Wohngemeinschaft verrechnet. Spielt das Fahrzeug mehr als den Mindestbetrag ein, erhält die Wohngemeinschaft keine Rechnung.
💡 Erklärung
Tab Generell | |
Beschriftung:* | „Schöne Aussicht“ |
Fahrzeug:* | „Emma“ |
Tab Abrechnungsdaten | |
Start:* | MM.JJJJ, in dem die Garantie beginnt |
Ende | MM.JJJJ, in dem die Garantie endet |
Umsatz: | Zum Beispiel 500,00 € |
Rechnungsempfänger: | (übernimmt die Kosten) |

🤷 Fragen und Antworten
Was passiert bei einem Überschuss?
Grundsätzlich gehen alle Einnahmen an den Rechnungssteller der Verrechnungsgruppe. Je nach Vereinbarung kann der Gewinn aber auch prozentuell zwischen den 2 Parteien aufgeteilt werden. Dazu kann in der Verrechnungsgruppe eine Auszahlungsquote festgelegt werden.
Ist es möglich, unterschiedlich hohe Umsatzgarantien für verschiedene Fahrzeuge festzulegen?
Ja. Dafür kannst du pro Fahrzeug eine eigene Verrechnungsgruppe mit unterschiedlichen Parametern erstellen.